Erinnerungen
Wir freuen uns mit euch Errinnerungen teilen zu können.
Sommerfest Wupperbogen 13.08.2022
Das erste von uns organisierte Fest, am Wupperbogen Kreisel. Die Orga Gruppe und der Vorstand vom Wupperbogen Verein, haben sich viel Mühe gegeben, um alles so gut wie möglich umzusetzen
1. Jahrestag der Hochwasserkatastrophe
Nun war / ist er wieder da, dieser Schicksalhafte Tag / Tage. Der 14.07 / 15.07.2021 wird wohl für alle, die in miterlebt haben, in stetiger Erinnerung bleiben. Eine Jahrhundertflut die
in die Leichlinger
Von Borschtsch, Bürokratie und Behördengängen / Eine Ukrainische Gastfamilie in Leichlingen
Ein Interview mit Dorren und Stefan aus Leichlingen. Thomas Grzyb hat die Beiden getroffen um einen kleinen Einblick zu erhalten. Von Borschtsch, Bürokratie
Jahresversammlung vom Wupperbogen e.V.
Eine kurze Zusammenfassung unserer ersten Jahresversammlung vom Wupperbogen e.V. Diese fand im Brauhaus Aloysianum in Leichlingen statt.
Ein erstes annähern, und sich
Erste Mitmach-Aktion 2022 des Wupperbogen e.V. „Leichlingen putzt sich heraus“
Unter dem Motto„Leichlingen putzt sich heraus“ rief die Stadt Leichlingen am Samstag, den 05.03.2022, zu einer großen Aufräum- und Reinigungsaktion auf.
Weihnachtsfest 18.12.2021
Unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest vom 18.12.2021 Nun war es soweit! Unser erstes gemeinsames Fest, nach der Gründung des Wupperbogen e.V. Ein erstes Miteinander und Beieinander
Unser Weihnachtsbaum
Ein gerader, gut gewachsener Tannenbaum sollte unser erstes Weihnachtsfest schmücken. Dafür ist der Vorstand aufgebrochen, um den schönsten Baum selber zu schlagen. Einmal ausgesucht, ging es
Logowettbewerb Wupperbogen e.V.
Ja, dann war es geschafft.
Seit Mitte 11/2021 sind wir nun offiziell ein eingetragener Verein! Unser Motto hatte sich ja schon längst gefunden: GEMEINSAM, STARK, MIT HERZ.
Wunschbaumaktion zu Weihnachten in Büscherhöfen 2021
Leev Fründe in d´r Höf, der Arbeiter-Samariter-Bund führt in diesem Jahr eine besondere Aktion für Kinder durch, die in vom Hochwasser besonders betroffenen Gebieten wohnen. Alle Büscherhöfer Kinder bis einschließlich 17 Jahren können
Die Hochwasser-Katastrophe vom 14. Juli 2021
Die Hochwasser-Katastrophe vom 14. Juli 2021. Die Wupper trug schon Hochwasser, da es die Tage vorher viel regnete. Dann geschah in der Nacht der fatale Schritt, die Wuppertalsperre abzulassen!