4. Sommerfest 2025 des Wupperbogen e.V.
Viertes Sommerfest des Wupperbogen e.V. – Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft 🎉 Was für ein...
Bericht aus der AG Hochwasserschutz
Wupperbogen e.V. – Bericht aus der Arbeitsgruppe Hochwasserschutz Im ersten Halbjahr 2025 ist in...
Aktivitäten des Wupperbogen e.V.
Gemeinsam haben wir unglaubliches geschafft und wollen auch in Zukunft noch viel bewegen. Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich in einem demokratisch verfassten Gemeinwesen mit persönlichem Einsatz, mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Miteinander in der Blütenstadt Leichlingen und für die Region einzusetzen.
Uns ist es wichtig unsere Siedlung und unsere Gemeinschaft aktiv zu gestalten und so gemeinsam einen lebendigen Wupperbogen entstehen zu lassen, in dem sich jeder wohlfühlt und alle eine Stimme haben, egal ob jung oder alt – neu hinzugezogen oder alteingesessen. Miteinander und füreinander statt nur allein – gemäß unseres Mottos: Gemeinsam – Stark – mit Herz, so wollen wir das bürgerschaftliche Engagement in unserer Siedlung und der ganzen Blütenstadt fördern.
Gründungsjahr
Mitglieder
%
Gemeinsam - Stark - mit Herz
Letzte Beiträge
Hier findest du die letzten Beiträge unseres Verein, geschrieben von Mitgliedern und Interessierten. Wenn du ebenfalls einen Beitrag verfassen möchtest, dann kontaktiere uns.
4. Sommerfest 2025 des Wupperbogen e.V.
Was für ein wunderschöner Tag! Unser Sommerfest am Wupperbogen war ein voller Erfolg – gut besucht, bunt, fröhlich und voller Herz.
Bericht aus der AG Hochwasserschutz
Im ersten Halbjahr 2025 ist in der AG Hochwasserschutz viel passiert, wir möchten gerne hier über die Themen berichten.
Ein Tag beim WDR – 4. Jahrestag der Flut
Die WDR Lokalzeit Bergisches Land war am Wupperbogen unterwegs, um mit uns anlässlich zum Jahrestag des Hochwassers 2021 zu interviewen.
Wupperbogen Café feiert 3 jähriges Bestehen
Hurra!!! Das Wupperbogen Café feiert sein dreijähriges Bestehen. Sogar der Bürgermeister war zu Besuch.
Ein Bild der Verbindungen geht auf Reisen
Der Flutbetroffene aus dem Ahrtal Marco Martin hat ein Bild der Verbindung für den Wupperbogen e.V. und Leichlingen gemalt. Nun geht es auf Wanderschaft....
Neuer Vorstand beim Wupperbogen e.V.
Am 06.03.2025 war es dann soweit. In der Mitgliederversammlung des Wupperbogen e.V. wurde nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren ein neuer Vorstand gewählt.