Allgemeine Beiträge
Hier findest du Informationen zur allgemeinen Beiträgen die wir posten
Sommerfest 2023 im Wupperbogen
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Sommerfest im Wupperbogen statt. Nachdem wir im letzten Jahr gemeinsam so ein schönes Fest gefeiert haben, müssen wir dies auf jeden Fall wiederholen.
Sanierung der Hochwaserschutzmauern kostet Stadt Millionen
Leichlingen · Hitzephasen und Starkregen, der für Leichlingen im Sommer 2021 in einer Flutkatastrophe endete, nehmen laut Fachleuten zu.
Der Leichlinger Künstler Logan Kleefisch
Der Leichlinger Künstler Logan Kleefisch, der bereits 2021 die Weihnachtskarten für die Stadt Leichlingen designte, verschönert seit Freitag die Mauer am Rathaus
Meike & Christian gewinnen Traumhochzeit „Spirit of Wedding“
JA, ihr habt gewonnen: Meike & Christian aus Leichlingen haben auf der „Spirit of Wedding“ heute die Traumhochzeit im Wert von 20.000
Energieeinsparung: Abschaltung Laternen
Vor dem Hintergrund der prognostizierten Energieknappheit hat der Rat der Blütenstadt Leichlingen in seiner letzten Sitzung am 29. September die die Stadtverwaltung beauftragt, nach Möglichkeit jede
Von der Blütenstadt zur Blüteninsel
Etwa 4 Flugstunden von Düsseldorf, mitten im atlantischen Ozean, auf der Höhe von Marokko liegt die Insel Madeira. Zu ihr gehören noch zwei weitere unbewohnte Vulkaninseln und und Porto Santo
Nachbarn im Wupperbogen
Zum Jahrestag der Überflutung hat der Verein das erste Projekt für das Wohnquartier und zugleich für die Stadt auf die Beine gestellt: Er installiert in Leichlingen Leuchttürme aus verzinktem Stahl
1. Jahrestag der Hochwasserkatastrophe
Nun war / ist er wieder da, dieser Schicksalhafte Tag / Tage. Der 14.07 / 15.07.2021 wird wohl für alle, die in miterlebt haben, in stetiger Erinnerung bleiben. Eine Jahrhundertflut die
in die Leichlinger
Neuer Kunstrasen Sportzentrum
Nach dem Starkregen im Juli 2021, war der Kunstrasen so beschädigt worden, dass Sportbegeisterte ihn nicht mehr nutzen konnten. Doch durch den Wiederaufbauplan der Landes Nordrhein-Westfalen
Von Borschtsch, Bürokratie und Behördengängen / Eine Ukrainische Gastfamilie in Leichlingen
Ein Interview mit Dorren und Stefan aus Leichlingen. Thomas Grzyb hat die Beiden getroffen um einen kleinen Einblick zu erhalten. Von Borschtsch, Bürokratie
Ein grüner Daumen im Wupperbogen
Wenn ich in unseren Wupperbogen einbiege, fällt mir eine Ecke des ansonsten saftig-grünen Seitenstreifens besonders ins Auge. Jedes Jahr auf´s Neue bepflanzt Frau Röhrigs die Einfahrt zum Wupperbogen
Leichlinger Höfe
Die Leichlinger und Witzheldener Landwirte und Landwirtinnen tragen mit ihrer täglichen Arbeit dazu bei, die Kulturlandschaft zu prägen, der Leichlingen seinen Ehrentitel Blütenstadt und seinen äußeren Charakter zu verdanken hat.
Spendenaufruf DLRG Ortsgruppe Leichlingen e.V.
Liebe Bürger der Stadt Leichlingen, die DLRG Ortsgruppe bittet sie erneut um Hilfe. Aus vielen Einsätzen in der Vergangenheit, besonders aber in der Flutnacht
Hochwasserportal Wupperverband
Um den Hochwasserschutz bzw. die Hochwasservorsorge zu gewährleisten, ist es unabdingbar, dass der Wupperverband und seine Mitgliedskommunen eng
Erlebnisse einer Hochwassernacht der DLRG
Erfahrungsbericht eines DLRG Wasserretters: Selbst erfahrene Einsatzkräfte sind in dieser besonderen Nacht vom 14. auf den 15. Juli
Hochwasser 14./15.07.2021 im Wupperbogen
Die Flutwelle kommt. Ein Video vom Wupperbegleitweg und einer Wohnung aus dem Wupperbogen. Der Müll vom Wupperbogen wird abtransportiert.
Wanderpause wegen Hochwasser von Helmut Wegmann
Eigentlich wollten wir Mitte Juli, so ab dem 16-ten, für einige Tage zum Wandern in den Westerwald. Wir hatten auch schon eine Unterkunft gebucht, aber leider machte uns die
Die Hochwasser-Katastrophe vom 14. Juli 2021
Die Hochwasser-Katastrophe vom 14. Juli 2021. Die Wupper trug schon Hochwasser, da es die Tage vorher viel regnete. Dann geschah in der Nacht der fatale Schritt, die Wuppertalsperre abzulassen!