Flutleuchttürme in Leichlingen und im Ahrtal
Der Jahrestag der Flutkatastrophe ist für viele Menschen mit schlimmen Erinnerungen verbunden. Es hat aber auch positive Impulse gegeben, die durch die Katastrophe ausgelöst wurden. Diese am Leben zu halten und zu verstärken ist eine Aufgabe des Wupperbogen e.V.
Im Rahmen des ersten Jahrestages des Hochwassers Mitte Juli 2022 werden wir im Leichlinger Stadtgebiet 10 Leuchttürme und 3 Flutleuchttürme im Ahrtal aus Stahl und Steinen aufstellen, die an die Flut und an die dadurch entstandene Atmosphäre gegenseitiger Unterstützung erinnern sollen.
Ein besonderer Flutleuchtturm am Wupperbogen
Bei schönstem Herbstwetter haben wir am 26. Oktober 2024 morgens den Aufbau des 7. Leuchtturms in Leichlingen in Angriff genommen.
Ein Bild der Verbindungen geht auf Reisen
Der Flutbetroffene aus dem Ahrtal Marco Martin hat ein Bild der Verbindung für den Wupperbogen e.V. und Leichlingen gemalt. Nun geht es auf Wanderschaft....
Flutleuchttürme im Ahrtal
Am 15.06.24 sind 7 Mitglieder vom Wupperbogen e.V. ins Ahrtal gefahren um zwei Fluttürme aufzustellen.
Der sechste Flutleuchtturm steht
Der Verein Wupperbogen hat den sechsten Leuchtturm aufgestellt: Vor dem Altenpflegezentrum Hasensprungmühle erinnert die Skulptur aus Steinen und Stahl nicht nur an die Flut 2021, sondern vor allem
Betonier-Aktion der Flutleuchttürme
Weiter geht es mit den Arbeiten an unseren Leuchttürmen. Da leider Steine entwendet oder durch die Gegend geworfen wurden, haben sich unsere
Aufstellarbeiten der Flutleuchttürme
Die Leuchttürme sind da. Nun fängt allerdings die eigentliche Arbeit an. Löcher buddeln, Betonfundament erstellen und dann die Leuchttürme aufstellen und mit Steinen befüllen.......