Letzte Neuigkeiten
Sommerfest 2023 im Wupperbogen
Sommerfest des Wupperbogen e.V. am Samstag den 19.08.2023 am Kreisel des Wupperbogen. Auch...
Betonier-Aktion der Leuchttürme
Weiter geht es mit den Arbeiten an unseren Leuchttürmen. Da leider Steine entwendet oder durch die...
Aktivitäten des Wupperbogen e.V.
Wupperbogen Café
Herzlich willkommen bei regelmäßigen Kaffee-Treffen bei Ute und Werner
Letzte Beiträge
Hier findest du die letzten Beiträge unseres Verein, geschrieben von Mitgliedern und Interessierten. Wenn du ebenfalls einen Beitrag verfassen möchtest, dann kontaktiere uns.
Sommerfest 2023 im Wupperbogen
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Sommerfest im Wupperbogen statt. Nachdem wir im letzten Jahr gemeinsam so ein schönes Fest gefeiert haben, müssen wir dies auf jeden Fall wiederholen.
Betonier-Aktion der Leuchttürme
Weiter geht es mit den Arbeiten an unseren Leuchttürmen. Da leider Steine entwendet oder durch die Gegend geworfen wurden, haben sich unsere
Sanierung der Hochwaserschutzmauern kostet Stadt Millionen
Leichlingen · Hitzephasen und Starkregen, der für Leichlingen im Sommer 2021 in einer Flutkatastrophe endete, nehmen laut Fachleuten zu.
Unsere Webseite Wupperbogen.de
Die Köpfe haben was geraucht, wir haben diskutiert und umstrukturiert. Unsere Webseite wurde am heutigen Abend neu gestaltet.
Ein Gedicht für das Wupperbogen Cafe
Dieses tolle Gedicht hat Frau Lore Mütze – Lelleik aus Hausnummer 10 verfasst, und mir heute vorgetragen. Ich bin sehr gerührt
Der Leichlinger Künstler Logan Kleefisch
Der Leichlinger Künstler Logan Kleefisch, der bereits 2021 die Weihnachtskarten für die Stadt Leichlingen designte, verschönert seit Freitag die Mauer am Rathaus
Gemeinsam haben wir unglaubliches geschafft und wollen auch in Zukunft noch viel bewegen. Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich in einem demokratisch verfassten Gemeinwesen mit persönlichem Einsatz, mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Miteinander in der Blütenstadt Leichlingen und für die Region einzusetzen.
Uns ist es wichtig unsere Siedlung und unsere Gemeinschaft aktiv zu gestalten und so gemeinsam einen lebendigen Wupperbogen entstehen zu lassen, in dem sich jeder wohlfühlt und alle eine Stimme haben, egal ob jung oder alt – neu hinzugezogen oder alteingesessen. Miteinander und füreinander statt nur allein – gemäß unseres Mottos: Gemeinsam – Stark – mit Herz, so wollen wir das bürgerschaftliche Engagement in unserer Siedlung und der ganzen Blütenstadt fördern.
Gründungsjahr
Mitglieder
%