Wupperbogen e.V.

Getreu des Mottos „Gemeinsam – Stark – Mit Herz“ entstand der Bürgerverein Wupperbogen aus der Flutkatastrophe 2021 in der Blütenstadt Leichlingen

Letzte Neuigkeiten

Neuigkeiten und Beiträge

Hier findest du die letzten Beiträge unseres Verein, geschrieben von Mitgliedern und Interessierten. Wenn du ebenfalls einen Beitrag verfassen möchtest, dann kontaktiere uns.

Rèsumè Wupperbogencafé in 2022

Rèsumè Wupperbogencafé in 2022

Mir hat es sehr viel Freude gemacht, mit Engagement, Spaß und Herz meine Nachbarn im Café zu begrüßen. Mit der Hilfe von Anne und Elke aus dem Nachbarhaus, die mich unterstützen, beim Kuchen

mehr lesen
Herbst Spaziergang an der Wupper

Herbst Spaziergang an der Wupper

Wenn das Laub bei jedem Tritt unter den Füßen raschelt und die farbigen Blätter in der Sonne leuchten, dann ist Herbst im Wupperbogen. Bildergalerie rund um den Wupperbogen.
Fotografiert von Claudia Bulut.

mehr lesen
Der durch das Hochwasser im Juli 2021 entstandene Zusammenhalt und die erlebte Solidarität und Gemeinschaft in der Siedlung Wupperbogen und in der Blütenstadt Leichlingen soll in Form unseres Bürgervereins weiter bestehen und weiterwachsen.

Gemeinsam haben wir unglaubliches geschafft und wollen auch in Zukunft noch viel bewegen. Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich in einem demokratisch verfassten Gemeinwesen mit persönlichem Einsatz, mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Miteinander in der Blütenstadt Leichlingen und für die Region einzusetzen.

Uns ist es wichtig unsere Siedlung und unsere Gemeinschaft aktiv zu gestalten und so gemeinsam einen lebendigen Wupperbogen entstehen zu lassen, in dem sich jeder wohlfühlt und alle eine Stimme haben, egal ob jung oder alt – neu hinzugezogen oder alteingesessen. Miteinander und füreinander statt nur allein – gemäß unseres Mottos: Gemeinsam – Stark – mit Herz, so wollen wir das bürgerschaftliche Engagement in unserer Siedlung und der ganzen Blütenstadt fördern.

Gründungsjahr

Mitglieder

%

Gemeinsam - Stark - mit Herz