Spendenkampagne für Aaron 18
Liebe NachbarInnen, und Freunde des Wupperbogens, dieses Leichlingener Schicksal geht uns nahe und...
Sommerfest 2023 im Wupperbogen
Sommerfest 2023 im Wupperbogen Am 19. August war es endlich soweit und das Sommerfest...
Aktivitäten des Wupperbogen e.V.
Letzte Beiträge
Hier findest du die letzten Beiträge unseres Verein, geschrieben von Mitgliedern und Interessierten. Wenn du ebenfalls einen Beitrag verfassen möchtest, dann kontaktiere uns.
Spendenkampagne für Aaron 18
Liebe NachbarInnen, und Freunde des Wupperbogens, dieses Leichlingener Schicksal geht uns nahe und wir möchten alles tun, um so viel Aufmerksamkeit für den Schüler aus Leichlingen zu erlangen!
Sommerfest 2023 im Wupperbogen
Am 19. August war es endlich soweit und das Sommerfest stand vor der Tür. Nach einigen Treffen und etwas Planung des freiwilligen Festkomitees
Nachbarschafts-Cafe bei Frau Schilling
Vielen Dank an Frau Ingrid Schilling, die im Juni zu unserm Wupperbogen Cafe eingeladen hatte.
Nachbarschafts-Cafe
Nach kurzer Urlaubspause starten wir nun wieder am 27.06.23, bei Frau Ingrid Schilling, in Hausnr.6. Natürlich werden die Flyer auch
Betonier-Aktion der Leuchttürme
Weiter geht es mit den Arbeiten an unseren Leuchttürmen. Da leider Steine entwendet oder durch die Gegend geworfen wurden, haben sich unsere
Sanierung der Hochwasserschutzmauern kostet Stadt Millionen
Leichlingen · Hitzephasen und Starkregen, der für Leichlingen im Sommer 2021 in einer Flutkatastrophe endete, nehmen laut Fachleuten zu.
Gemeinsam haben wir unglaubliches geschafft und wollen auch in Zukunft noch viel bewegen. Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich in einem demokratisch verfassten Gemeinwesen mit persönlichem Einsatz, mit Ideen und finanziellen Mitteln für das Miteinander in der Blütenstadt Leichlingen und für die Region einzusetzen.
Uns ist es wichtig unsere Siedlung und unsere Gemeinschaft aktiv zu gestalten und so gemeinsam einen lebendigen Wupperbogen entstehen zu lassen, in dem sich jeder wohlfühlt und alle eine Stimme haben, egal ob jung oder alt – neu hinzugezogen oder alteingesessen. Miteinander und füreinander statt nur allein – gemäß unseres Mottos: Gemeinsam – Stark – mit Herz, so wollen wir das bürgerschaftliche Engagement in unserer Siedlung und der ganzen Blütenstadt fördern.
Gründungsjahr
Mitglieder
%